Startseite

Dein Online Ernährungskurs für die Schwangerschaft

  • bis zu 100 % Kostenerstattung durch Deine Krankenkasse
  • Wann und wo du willst – ohne feste Kurszeiten

  • Coaching durch erfahrene Ernährungsmedizinerin

Dein Online Ernährungskurs für die Schwangerschaft

  • bis zu 100 % Kostenerstattung durch Deine Krankenkasse
  • Wann und wo du willst – ohne feste Kurszeiten

  • Coaching durch erfahrene Ernährungsmedizinerin

Dein Online Ernährungskurs für die Schwangerschaft

  • bis zu 100 % Kostenerstattung durch Deine Krankenkasse
  • Wann und wo du willst – ohne feste Kurszeiten

  • Coaching durch erfahrene Ernährungsmedizinerin
Bis zu 100 % Kostenerstattung

Vorteile des Kurses

Erstattung durch deine Krankenkasse

Krankenkassen Zuschussrechner

* Die Angaben sind ohne Gewähr auf Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Endgültige Auskünfte erteilt nur deine Krankenkasse.

Infos zur Kostenrückerstattung
Krankenkassen Zertifizierung

Dein online Ernährungskurs

  • 32 Coaching-Videos – fundiert & praxisnah

  • 18 Aufgaben – für deinen Transfer im Alltag

  • Großer Rezepte-Bereich – leckere Inspirationen

  • Aktive Community – Austausch mit Ernährungsmedizinerin & Gleichgesinnten

  • 6 Monate Zugriff – lerne in deinem Tempo

Einmalig: 179 €

Kein Abo, keine Kündigung notwendig

Profitiere von meiner langjährigen Erfahrung

Ich bin Ernährungsmedizinerin, selbst Mutter und seit vielen Jahren im Gesundheitscoaching tätig. Profitiere von meiner Expertise, damit du & dein Baby gesund und munter durch die Schwangerschaft kommen und dein Kind einen optimalen Start ins Leben hat. Im Video erfährst du mehr zu mir und zum Kurs.

Erfahrungen von Kursteilnehmerinnen

Hier berichten einige Kursteilnehmerinnen über ihre Erfahrungen.

Bild Verna

Verena

„Ich hatte oft Heißhungerattacken und war schnell müde. Durch den Kurs habe ich gelernt, worauf es ankommt – und fühle mich jetzt viel fitter und ausgeglichener.“

Bild Katja

Katja

„Mir hat besonders gefallen, dass der Kurs sehr übersichtlich aufgebaut ist. Es gibt klare Infos ohne verwirrende Widersprüche – das war echt gut.“

Bild Sina

Sina

„Endlich mal ein Kurs, der nicht belehrend ist, sondern echt motiviert. Janine holt einen total ab und erklärt alles so entspannt, dass man sich direkt gut aufgehoben fühlt.“

Das erwartet dich im Kurs

Kursmodule

Die Kursinhalte basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen sowie Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) – praxisnah aufbereitet für dich als werdende Mama.

Finde Deine persönliche Motivation und erfahre, warum Ernährung jetzt besonders wichtig ist. Lerne, was tatsächlich hinter dem Spruch „Essen für zwei“ steckt – und warum nicht die Menge, sondern die Qualität der Ernährung entscheidend ist. Du erhältst einen Überblick über Deinen tatsächlichen Kalorienbedarf und eine angemessene, gesunde Gewichtszunahme.

Du lernst in diesem Modul, welche Nährstoffe jetzt besonders wichtig sind und wie du den erhöhten Nährstoffbedarf decken kannst. Der DGE-Ernährungskreis zeigt dir dabei ganz anschaulich, wie eine ausgewogene, nährstoffreiche Ernährung aussehen kann. Außerdem bekommst du alltagstaugliche Strategien an die Hand, mit denen dir eine nachhaltige Ernährungsumstellung gelingt – flexibel, ohne Verbote, Schritt für Schritt.

In diesem Modul dreht sich alles um die Kohlenhydrate. Du lernst, welche Arten von Kohlenhydraten es gibt, wie sie sich auf deinen Blutzuckerspiegel auswirken und warum Ballaststoffe für deine Gesundheit und Verdauung so wertvoll sind. Wir schauen gemeinsam, was dies für dich in der Praxis bedeutet und worauf du beim Einkauf achten solltest. Auch das Thema Schwangerschaftsdiabetes wird verständlich erklärt.

In diesem Modul erfährst du, warum Eiweiß und Fett in der Schwangerschaft wichtig sind – und worauf es bei der Auswahl und Menge ankommt. Du lernst den Unterschied zwischen pflanzlichen und tierischen Proteinen, guten und weniger guten Fetten, sowie die besondere Bedeutung der Omega-3-Fettsäure DHA. Außerdem warten alltagstaugliche Tipps auf dich, wie du gesunde Fette & ausreichend Eiweiß in deinen Alltag einbauen kannst.

In diesem Modul bekommst du den Überblick über die wichtigsten Mikronährstoffe in der Schwangerschaft: Folsäure, Iod, Eisen und Vitamin D. Du erfährst, welche Funktionen sie im Körper übernehmen, wie hoch dein Bedarf ist, wo sie vorkommen – und wann eine gezielte Supplementierung sinnvoll ist. Damit du und dein Baby rundum gut versorgt seid.

In diesem Modul erfährst du, warum bestimmte Lebensmittel in der Schwangerschaft besser gemieden werden sollten – und welche gesundheitlichen Risiken dahinterstecken. Du bekommst eine klare Übersicht über geeignete und ungeeignete Lebensmittel inklusive Getränke, damit du dich im Alltag sicher und entspannt entscheiden kannst – ohne Verunsicherung beim Einkauf oder am Esstisch.

Gesunde Ernährung muss nicht kompliziert sein! In diesem Modul erfährst du, wie du Ernährungsempfehlungen einfach und lecker in deinen Alltag integrierst – mit praxisnahen Mahlzeit-Beispielen, der Tellermethode und Tipps für schnelles, ausgewogenes Kochen. Außerdem erklären wir, worauf es bei Getränken, Light-Produkten, Salz & Gewürzen in der Schwangerschaft wirklich ankommt.

In diesem letzten Modul werfen wir einen Blick auf das Thema Allergieprävention und Stillzeit. du erfährst, warum ein gesunder Lebensstil mit Bewegung, ohne Rauchen absolut empfehlenswert ist. Zum Abschluss gibt’s eine kompakte Zusammenfassung und Impulse, wie du deine gesunden Routinen auch nach dem Kurs weiterführst.

Wissenschaftlich fundiert & zertifiziert

Diesen Online-Ernährungskurs habe ich als erfahrene Ernährungsmedizinerin speziell für die Zeit der Schwangerschaft entwickelt. Die Inhalte sind wissenschaftlich fundiert, praxisnah und gezielt auf deine Bedürfnisse abgestimmt.

Der Kurs ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) gemäß §20 SGB V zertifiziert. Das bedeutet für dich:

  • wissenschaftlich fundiert
  • mmethodisch-didaktische Qualität
  • fachliche Eignung der Kursleitung

ZPP Zertifikat Gesunde Ernährung in der Schwangerschaft

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Zahlt meine Krankenkasse den Kurs?

Der Kurs ist nach §20 SGB V als Präventionskurs zertifiziert. Die gesetzlichen Krankenkassen zahlen dir daher nach erfolgreichem Abschluss des Kurses die Kursgebühr entweder anteilig oder komplett zurück, wenn du die Teilnahmebescheinigung einreichst.

Hinweis: Pro Jahr werden in der Regel zwei Präventionskurse von der Krankenkasse übernommen bzw. bezuschusst.

Wie erhalte ich meinen Zugang zum Onlinekurs?

Nach erfolgter Zahlung erhältst du automatisch eine E-Mail mit deinen persönlichen Zugangsdaten zum Onlinekurs.

Warum steht auf der Rechnung Digistore24?

Die Zahlungsabwicklung erfolgt über die Digistore24 GmbH, einen erfahrenen Dienstleister, der auf die sichere Zahlungsabwicklung von Onlinekursen spezialisiert ist.

Welche technischen Voraussetzungen benötige ich für die Teilnahme?

Du brauchst lediglich ein Handy, Tablet oder einen Computer sowie eine Internetverbindung – mehr ist nicht erforderlich.

Wie lange habe ich Zugriff auf den Kurs?

Nach der Anmeldung hast du insgesamt 6 Monate lang Zugriff auf alle Kursinhalte.

Kann ich den Kurs auch später in der Schwangerschaft starten?

Ja, ein späterer Start ist problemlos möglich. Grundsätzlich empfiehlt es sich, frühzeitig zu beginnen, um von Anfang an von einer optimalen Ernährung zu profitieren. Aber auch ein späterer Einstieg lohnt sich.

Wann erhalte ich die Teilnahmebescheinigung für die Krankenkasse?

Nach Abschluss des Kurses (vollständiges Absolvieren aller 8 Kursmodule) wird dir deine Teilnahmebescheinigung für die Krankenkasse digital ausgestellt.

Wie läuft der Kurs ab – muss ich zu festen Zeiten teilnehmen?

Nein, der Kurs ist flexibel aufgebaut. Du kannst die Inhalte jederzeit in deinem eigenen Tempo anschauen – wann und wo es für dich am besten passt. Prinzipiell besteht der Kurs aus 8 Modulen, die immer aus mehreren Videos und dazugehörigen Aufgaben bestehen. Du kannst pro Woche ein Modul absolvieren und bekommst in der Folgewoche das nächste Modul freigeschaltet, wenn du das vorherige Modul komplett abgeschlossen hast.

Hast du einmal keine Zeit, das Kursmodul zu bearbeiten, ist das kein Problem. Der Kurs „wartet“ auf dich und bleibt an der Stelle stehen, an der du aufgehört hast.

Was passiert, wenn ich technische Probleme habe?

Solltest du Probleme beim Login oder bei der Nutzung des Kurses haben, kannst du dich jederzeit über das Kontaktformular an mich wenden. Ich helfe dir schnellstmöglich weiter.

Was kann ich tun, wenn ich mein Passwort vergessen habe?

Wenn du dein Passwort vergessen hast, klicke einfach auf der Anmeldeseite auf „Passwort vergessen?“ und gib die E-Mail-Adresse an, mit der du dich registriert hast. Anschließend erhältst du eine E-Mail, mit der du dein Passwort zurücksetzen kannst.

Ich habe keine Bestätigungsmail erhalten – was kann ich tun?

Bitte prüfe zunächst den Spam-Ordner deines E-Mail-Postfachs. Manchmal landen automatische E-Mails versehentlich dort. Falls du mehrere E-Mail-Adressen nutzt, stelle sicher, dass du im richtigen Postfach nachsiehst.

Solltest du keine Bestätigung finden, wende dich bitte über das Kontaktformular an mich. Gib dabei am besten an, welchen Kurs du gebucht hast und welche E-Mail-Adresse du bei der Anmeldung verwendet hast, damit ich dir schnell weiterhelfen kann.

Wie viel Zeit muss ich für den Kurs einplanen?

Der Kurs ist bewusst so gestaltet, dass er sich flexibel in deinen Alltag integrieren lässt – auch mit Schwangerschaft, Arbeit oder Familie. Du kannst mit einem überschaubaren Zeitaufwand von etwa 45–60 Minuten pro Woche rechnen.

Dabei musst du die Inhalte nicht am Stück bearbeiten. Die einzelnen Video-Lektionen und Aufgaben eines Moduls kannst du ganz nach deinem Tempo über die Woche verteilen. So bleibst du flexibel und kannst den Kurs stressfrei absolvieren – Schritt für Schritt. Und solltest Du einmal nicht das gesamte Modul in einer Woche schaffen, dann ist auch das kein Problem. Der Kurs „wartet“ dann auf Dich.

Kontakt

Kontakt

Du hast noch Fragen, dann kontaktiere mich gerne über das folgende Kontaktformular

Janine Mast Startseite quadratisch
blank
blank
Nach oben