
Vorteile des Kurses
Erstattung durch deine Krankenkasse
Der Online-Kurs ist ein zertifizierter Präventionskurs nach §20 SGB V und unterliegt strengen Qualitätskriterien. Nach Abschluss erhältst du eine Kostenerstattung von bis zu 100 % von deiner Krankenkasse.
Du kannst hier deine Krankenkasse auswählen und prüfen, wie viel Deine Krankenkasse erstattet.
* Die Angaben sind ohne Gewähr auf Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Endgültige Auskünfte erteilt nur deine Krankenkasse.
Profitiere von meiner langjährigen Erfahrung
Ich bin Ernährungsmedizinerin, selbst Mutter und seit vielen Jahren im Gesundheitscoaching tätig. Profitiere von meiner Expertise, damit du & dein Baby gesund und munter durch die Schwangerschaft kommen und dein Kind einen optimalen Start ins Leben hat. Im Video erfährst du mehr zu mir und zum Kurs.
Wissenschaftlich fundiert & zertifiziert
Diesen Online-Ernährungskurs habe ich als erfahrene Ernährungsmedizinerin speziell für die Zeit der Schwangerschaft entwickelt. Die Inhalte sind wissenschaftlich fundiert, praxisnah und gezielt auf deine Bedürfnisse abgestimmt.
Der Kurs ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) gemäß §20 SGB V zertifiziert. Das bedeutet für dich:
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Der Kurs ist nach §20 SGB V als Präventionskurs zertifiziert. Die gesetzlichen Krankenkassen zahlen dir daher nach erfolgreichem Abschluss des Kurses die Kursgebühr entweder anteilig oder komplett zurück, wenn du die Teilnahmebescheinigung einreichst.
Hinweis: Pro Jahr werden in der Regel zwei Präventionskurse von der Krankenkasse übernommen bzw. bezuschusst.
Nach erfolgter Zahlung erhältst du automatisch eine E-Mail mit deinen persönlichen Zugangsdaten zum Onlinekurs.
Die Zahlungsabwicklung erfolgt über die Digistore24 GmbH, einen erfahrenen Dienstleister, der auf die sichere Zahlungsabwicklung von Onlinekursen spezialisiert ist.
Du brauchst lediglich ein Handy, Tablet oder einen Computer sowie eine Internetverbindung – mehr ist nicht erforderlich.
Nach der Anmeldung hast du insgesamt 6 Monate lang Zugriff auf alle Kursinhalte.
Ja, ein späterer Start ist problemlos möglich. Grundsätzlich empfiehlt es sich, frühzeitig zu beginnen, um von Anfang an von einer optimalen Ernährung zu profitieren. Aber auch ein späterer Einstieg lohnt sich.
Nach Abschluss des Kurses (vollständiges Absolvieren aller 8 Kursmodule) wird dir deine Teilnahmebescheinigung für die Krankenkasse digital ausgestellt.
Nein, der Kurs ist flexibel aufgebaut. Du kannst die Inhalte jederzeit in deinem eigenen Tempo anschauen – wann und wo es für dich am besten passt. Prinzipiell besteht der Kurs aus 8 Modulen, die immer aus mehreren Videos und dazugehörigen Aufgaben bestehen. Du kannst pro Woche ein Modul absolvieren und bekommst in der Folgewoche das nächste Modul freigeschaltet, wenn du das vorherige Modul komplett abgeschlossen hast.
Hast du einmal keine Zeit, das Kursmodul zu bearbeiten, ist das kein Problem. Der Kurs „wartet“ auf dich und bleibt an der Stelle stehen, an der du aufgehört hast.
Solltest du Probleme beim Login oder bei der Nutzung des Kurses haben, kannst du dich jederzeit über das Kontaktformular an mich wenden. Ich helfe dir schnellstmöglich weiter.
Wenn du dein Passwort vergessen hast, klicke einfach auf der Anmeldeseite auf „Passwort vergessen?“ und gib die E-Mail-Adresse an, mit der du dich registriert hast. Anschließend erhältst du eine E-Mail, mit der du dein Passwort zurücksetzen kannst.
Bitte prüfe zunächst den Spam-Ordner deines E-Mail-Postfachs. Manchmal landen automatische E-Mails versehentlich dort. Falls du mehrere E-Mail-Adressen nutzt, stelle sicher, dass du im richtigen Postfach nachsiehst.
Solltest du keine Bestätigung finden, wende dich bitte über das Kontaktformular an mich. Gib dabei am besten an, welchen Kurs du gebucht hast und welche E-Mail-Adresse du bei der Anmeldung verwendet hast, damit ich dir schnell weiterhelfen kann.
Der Kurs ist bewusst so gestaltet, dass er sich flexibel in deinen Alltag integrieren lässt – auch mit Schwangerschaft, Arbeit oder Familie. Du kannst mit einem überschaubaren Zeitaufwand von etwa 45–60 Minuten pro Woche rechnen.
Dabei musst du die Inhalte nicht am Stück bearbeiten. Die einzelnen Video-Lektionen und Aufgaben eines Moduls kannst du ganz nach deinem Tempo über die Woche verteilen. So bleibst du flexibel und kannst den Kurs stressfrei absolvieren – Schritt für Schritt. Und solltest Du einmal nicht das gesamte Modul in einer Woche schaffen, dann ist auch das kein Problem. Der Kurs „wartet“ dann auf Dich.